Die Beratungsstelle
Wir sind für Sie da
Für alle Frauen*, die in ihrer Partnerschaft psychische oder physische Gewalt erleben oder erlebt haben.
Aber auch für alle Bekannten, Verwandten oder Fachkräfte, die Kontakt mit betroffenen Frauen* und Kindern haben und Informationen suchen.

So arbeiten wir
Hauptsächlich arbeiten wir in der persönlichen Einzelberatung mit Frauen nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.
Es sind aber auch E-Mail- oder Telefonberatungen möglich. Die Beratungen sind kostenlos und vertraulich und reichen von einmaligen Informations- und Beratungsgesprächen bis hin zu einer länger andauernden, unterstützenden Begleitung. Im Mittelpunkt der Beratung steht die Erfahrung und die Wahrnehmung der betroffenen Frau*. Die Beratungen sind unverbindlich und ergebnisoffen. Wir unterstützen die Frauen* dabei, ihre Handlungskompetenzen zu erkennen und
erarbeiten mit ihnen Veränderungsmöglichkeiten. Wir arbeiten parteilich für die Frauen* auf Basis der Erkenntnisse der Frauenforschung und der Traumaforschung.

Wir unterstützen
- bei der Erarbeitung von Perspektiven für Frauen*, die in gewalttätigen Beziehungen leben.
- bei der Informationsfindung über rechtliche und finanzielle Möglichkeiten Trennung, Unterhalt, Umgangsrecht, Gewaltschutzgesetz, Existenzsicherung u.a. betreffend.
- bei der Information über Zusammenhänge und Folgeerscheinungen von Gewalterleben.
- beim Kontakt mit Behörden.
- Frauen*, die von Stalking betroffen sind.
- Frauen*, die von digitaler Gewalt betroffen sind.
- bei der Vermittlung von Frauenhausplätzen.
- bei der psychosozialen Beratung.
- mit einem Gruppenangebot.

So erreichen Sie uns
Montag von 9 bis 15 Uhr
Dienstag von 13 bis 17 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 13 Uhr
Außensprechstunde in Ostfildern: donnerstagvormittags, nur nach vorheriger Vereinbarung.
Telefon: 0711 / 79 49 414
E-Mail: beratung[at]fhf-filder.de
für eine E-Mail-Beratung nutzen Sie bitte unsere Online-Beratung!
Beratungstermine vergeben wir möglichst nach Vereinbarung.
Während Beratungsgesprächen ist der Anrufbeantworter geschaltet. Wenn Sie eine Nachricht hinterlassen, rufen wir gerne zurück.
Sie finden uns in der Nürtinger Str. 6 in 70794 Filderstadt-Bernhausen.
Wir arbeiten eng vernetzt mit allen Kooperationspartnern zum Thema „Häusliche Gewalt“. Allerdings immer nur mit dem Einverständnis der betroffenen Frauen*.
Übersicht verschiedener Hilfsangebote bei Häuslicher Gewalt
Hilfsangebote des Landkreises Esslingen
Wir sind Mitglied
